Ja, es gab sie tatsächlich in der DDR, allerdings nur bis Mitte der 70er-Jahre, dann wurden die Waren zu knapp.
Da keine Bedürfnisse geweckt werden sollten, die nie erfüllt werden konnten, wurden sie schon damals "abgewickelt".
Leipzig hatte das "Versandhaus Leipzig", aus dem später das "CENTRUM-Versandhaus" wurde,
in Karl-Marx-Stadt war das "konsument-Versandhaus" ansässig.
|