Um diese Seite noch
informativer zu gestalten : 
die plus-seiten
+

Hinter manchen Themenlinks in der Navigationsleiste findet sich ein +.

Hier gibt es Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Themengebieten.
 

  

Testet euer Erinnerungsvermögen !
Das Ossi Quiz

Und die besten Spieler werden in der  "Straße der Besten" verewigt. 
na denn los ...

 
Und dann gibt es natürlich auch noch den Ossi-Test ...

 Buchtip(p)s

  
Empfehlenswerte Bücher zum Thema 
DDR und DDR-Alltagskultur 
sind hier zusammengestellt.


In Partnerschaft mit

direkte Bestellmöglichkeit

 

 
Buchtip(p)s
Alltag & Alltagskultur

Buchtip(p)s
Gesellschaft & Politik

Buchtip(p)s
Verkehr & Kraftfahrzeuge

Buchtip(p)s
Gemischtes
 

Die aktuellen Buchtip(p)s
  
Das Buch zum Film !

    
Das dicke DDR- Buch.

  

 

 

 
Das Rekordbuch. 
Besonderheiten, Kuriositäten und Superlative aus dem Osten.
 
von Wolfgang Richter
  

   

 
Spreu und Weizen
Erzählung einer Jugend in der DDR.
 von Frank Ewald

oder erst
weitere  Informationen ...
Der aktuelle Surftip(p)
 


 Ostalgie: Ist da was dran ?

 

 

Ostalgie: Ist da was dran ?

Ein Surftip(p) für Lehrer und Schüler.
Und alle anderen. 

Hier gehts lang ...

Weitere  Empfehlungen

 
Alltag in der DDR.

Die Erinnerung lebt.

 mehr Informationen ...

Neue Heftserie vom Weltbild-Verlag.
Durchaus sehens- und lesenswert.

mehr Informationen
gibt es hier ...

 

 
Die andere Seite

www.ddr-phillumenie.de

 Die Welt der DDR-Zündholzetiketten

Diese Seite befasst sich ausschließlich mit den in der DDR erschienenen Zündholzetiketten. 
Appelle, Propaganda und Werbung auf DDR-Streichholzschachteln sind hier zu sehen.

Unbedingt anschauen !

 

  

Damals wie heute
hochwertiges Holzspielzeug von den Werdauer Spielzeugmachern.

Weitere Informationen unter
www.werdauer.de

 

 


  Original Werdauer Holzspielzeug

Ausstellungstip(p)s

 
Technik und Zweiradmuseum
 Dargen / Usedom

Unbedingt einen Besuch wert !

 Technik und Zweiradmuseum Dargen/Usedom
Nicht nur DDR-Zweiradtechnik ist hier zu sehen, auch der DDR-Alltag ist mit vielen Exponaten vertreten.
 
 
 
Näheres unter
www.museum-dargen.de

 

 

Im Blick der Massen.
Plakate in der DDR

 ab 3. November 2002


Dokumentationszentrum
Alltagskultur der DDR
Erich-Weinert-Allee 3
D - 15890 Eisenhüttenstadt
Telefon
 
 
Näheres unter
www.alltagskultur-ddr.de
 
 

Hintergrundinformationen zum Thema DDR 

 

Helft mit !

Es ist schon einiges zusammengekommen in den letzten Jahren, aber vieles fehlt auch noch.
Alle potentiellen Spender von weiteren DDR-Konsumgütern und Alltagsgegenständen werden gebeten nachzusehen und sich zu melden. 
Hier
  kann man nachlesen was noch besonders gesucht wird, aber auch Dinge die hier nicht aufgelistet sind, sind fast immer herzlich willkommen.
Vieles ist doch für die Nachwelt bewahrenswert.
Man kann sich natürlich auch .

 

Forum rund um die DDR-Alltagskultur 

 
 zum DDR-Forum ...

 
Umgezogen aber wieder online.
Zum diskutieren, suchen, finden und alles mögliche sonst.

hier geht's lang ...

 
Gute Bücher zum Thema DDR-Alltag gibt es bei ...

Die 
Sammlung zur DDR-Alltagskultur
gehört zu den Partnerseiten des 
Ch. Links Verlages.
 

 Gute Bücher zum Thema DDR

Ch. Links Verlag
KulturBrauerei
Schönhauser Allee 36/Haus S
10435 Berlin
Telefon
Telefax 9
 
 

Toleranz

 

Toleranz

 
 

 

 

Die Bilder dieser Seite unterliegen einem Copyright 
und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung verwendet werden.
>Haftungsausschluss<

 

Home zum Seitenanfang