Was übrig blieb ...
 

Heute findet man nur noch ganz wenige Spuren der untergegangenen Waren- und Konsumwelt.

Gestern fand man noch einige mehr, morgen wird man noch weniger finden.

 

 

rest02.JPG (55940 Byte)

 

 

rest01.jpg (60278 Byte)

 

rest03.JPG (58227 Byte)
 

rest04.JPG (58396 Byte)

 

rest05.JPG (59870 Byte)
 

rest06.JPG (46775 Byte)

 

rest07.JPG (45615 Byte)
 

rest08.JPG (18141 Byte)

 

rest09.JPG (18284 Byte)
 

rest11.JPG (16821 Byte)

 

rest27.jpg (41554 Byte)
 

rest25.JPG (30767 Byte)

 

rest26.jpg (44550 Byte)
 

Einige dieser Bilder verdanke ich meinem Sammlerkollegen Karsten Braas, dem ich an dieser Stelle hierfür danken möchte.

 

 

Buchempfehlung:

Die DDR im Jahr 2000


Durch Anklicken des Bildes erscheinen weitere Informationen

Bilddokumentation der typischsten und kuriosesten DDR-Überbleibsel im öffentlichen Stadtbild nach 10 Jahren deutscher Einheit.
120 Seiten DM 29,90

Ab sofort zu bestellen bei:
Verein zur Dokumentation der DDR-Alltagskultur e.V.
Postfach 640 127
10047 Berlin
oder
oder
Telefon

 

 

Mit "Überresten" in Leipzig beschäftigt sich auch ein Artikel in "Das Magazin":

Familie Feinkost löffelt wieder

hier ist der Artikel nachzulesen ...

 

 

Noch ein paar Leuchtreklamen aus DDR-Zeiten, ebenfalls in Leipzig,
gibt es hier zu sehen ...

 

Home zum Seitenanfang